Insighlis SEPA Analyzer

Insighlis SEPA Analyzer ist die ideale SEPA Software, um SEPA-XML Dateien zu bearbeiten. Abhängig von der Insighlis SEPA Analyzer Edition können Sie u.a.:

  • SEPA-XML-Dateien aufteilen, zusammenfügen, Einzelbuchungen erzeugen, Auftragstermine ändern, etc.
  • Aus CAMT.052-, CAMT.053- und CAMT.054-Dateien Excel- oder CSV-Dateien erstellen
  • Aus SEPA-XML-Dateien (pain) Excel- oder CSV-Dateien erstelllen
  • Prüfung, ob IBAN-Kundendaten in Ihren SEPA-XML-Dateien die aktuell gültigen IBAN-Regeln einhalten
  • Arbeitet optimal mit anderen Softwareanwendungen (SAP, Finanzbuchhaltungen, Vereinsverwaltungen, Bankingprogramme, etc.) sowie Datenbanken zusammen


Insighlis SEPA Analyzer herunterladen


Screenshots

Erhalten Sie hier einen Eindruck über die Möglichkeiten des Insighlis SEPA Analyzers.

SEPA-XML-Dateien in wenigen Schritten in übersichtliche Tabellen (CSV) umwandeln

Die Umwandlung von SEPA-XML-Dateien in das übersichtliche CSV-Format zur Nachbearbeitung, Fehlersuche und Dokumentation ist sehr einfach. Zunächst können die gewünschten SEPA-XML-Dateien komfortabel eingelesen werden. Zusätzlich zur Umwandlung lassen sich auch gleich umfangreiche Prüfungen durchführen, deren Ergebnisse in die CSV-Datei aufgenommen werden können.

Strukturierte Auflistung aller SEPA-Transaktionen

Bevor das Ergebnis als CSV-Datei gespeichert wird, erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die in den SEPA-XML-Dateien enthaltenen Transaktionen - inkl. gefundener Probleme und Fehler. Weitere Details zu gefundenen Fehlern erhalten Sie dann durch Doppelklick.

Zahlreiche Optionen, die erstellten CSV-Dateien zu speichern

Sie können wahlweise alle SEPA-Transaktionen in eine oder mehrere Dateien speichern. Eine Speicherung für jedes eigene Bankkonto ist ebenso möglich. Schließlich können Sie Transaktionen mit einem entsprechenden Prüfergebnis in die CSV-Datei aufnehmen lassen. Dies kann Ihnen die Fehlersuche deutlich erleichtern.

SEPA-XML-Dateien prüfen

Neben anderen Parametern lässt sich bequem die formale Gültigkeit deutscher IBANs und BICs in einer SEPA-XML-Datei überprüfen, um Fehler vor der Bankeinreichung zu erkennen. Hierzu werden nach einer Prüfung hilfreiche Korrektur- und Analysemöglichkeiten angeboten.

Übersichtlihe Ergebnistabellen zur leichten Nachbearbeitung

Das Prüfergebnis können Sie sich in einem übersichtlichem Tabellenformat (CSV-Datei) ausgeben lassen, dass Sie beispielweise mit Microsoft Excel anzeigen lassen können. Hier erhalten Sie zeilenweise einen genauen Überblick über das Prüfergebnis einer jeden SEPA-Transaktion und die zugehörigen SEPA-Parameter.

Umfassender Überblick aller SEPA-Transaktionen

In Sekundenschnelle erhalten Sie eine komplette Übersicht Ihrer SEPA-Transaktionen mit optionalen Prüfergebnissen. Flexible Möglichkeiten der Aufteilung der Datei nach Transaktionstypen, Bankkonten oder Meldungsarten lassen Sie besonders effizient Ihre SEPA-Transaktionen verwalten.

Einfache und schnelle Anpassung von SEPA-XML-Dateien

Häufig entsprechen die von einer SEPA-fähigen Software erstellten SEPA-XML-Dateien noch nicht Ihren Wünschen bzw. den Anforderungen Ihrer Bank. Hierzu bietet Ihnen der Insighlis SEPA Analyzer zahlreiche Optimierungs- und Anpassungsmöglichkeiten.

Flexibles Aufteilen von SEPA-XML-Dateien

Einige Banken verarbeiten einzelne SEPA-XML-Dateien nur bis zu einer festgelegten Höchstmenge an SEPA-Transaktionen. Diese liegt z.B. bei 1000 Transaktionen pro Datei. Wenn Sie Dateien mit mehr Transaktionen aus Ihrer Anwendung erhalten, können Sie diese einfach aufteilen.

Einzel- und Sammelbuchungen optimieren

Nicht alle Anwendungen generieren die passenden Einzel- bzw. Sammelbuchungs-Attribute in den SEPA-XML-Dateien. Zudem beachten nicht alle Banken die vorgesehenen SEPA-Attribute zur Einzel- oder Sammelpostenangabe. Der Insighlis SEPA Analyzer hilft Ihnen in diesem Fall mit zahlreichen Optionen.

SEPA-XML-IDs sicher im Griff

Nicht alle Anwendungen generieren geeignete IDs in den SEPA-XML-Dateien. Der Insighlis SEPA Analyzer bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, IDs anzupassen bzw. zu korrigieren.


Aktuelles

[03.09.2023]

Die Insighlis SEPA Suite Familie wurde aktualisiert. Die aktuell gültigen IBAN-Regeln, Prüfzifferverfahren und BLZ-Listen wurden integriert.

Zum Download

[04.06.2023]

Die Insighlis SEPA Suite Familie wurde aktualisiert. Die aktuell gültigen IBAN-Regeln, Prüfzifferverfahren und BLZ-Listen wurden integriert.

Zum Download

[06.03.2023]

Die Insighlis SEPA Suite Familie wurde aktualisiert. Die aktuell gültigen IBAN-Regeln, Prüfzifferverfahren und BLZ-Listen wurden integriert.

Zum Download