Durch die SEPA-Einführung im Laufe des Jahres 2014 werden nationale Überweisungs- und Lastschriftverfahren abgeschafft. Sowohl Unternehmen, Organisationen als auch Vereine stehen vor der Herausforderung, die Zahlungsabwicklingsprozesse an neue komplexe XML-basierte SEPA-Standards anzupassen. Mit unserer Insighlis SEPA Suite Software können Sie schnell, einfach und zuverlässig auf SEPA umstellen und SEPA optimal einsetzen.
Die Insighlis SEPA Suite stellt Ihnen umfassende SEPA-Funktionen zur Verfügung. Sie können SEPA-XML-Dateien erstellen sowie vorhandene SEPA-XML-Dateien verändern. Zudem ist es möglich, IBAN-Kundendaten zu überprüfen, ob diese die aktuellen IBAN-Regeln einhalten. Besonders flexibel ist zudem die Umwandlung von SEPA-XML-Zahlungsdateien (pain) und Kontoauszugsinformationen (camt) in Excel- oder CSV-Dateien. Viele weitere umfassende Funktionen erleichtern Ihnen die SEPA-Nutzung.
Mit dem Insighlis SEPA Analyzer können Sie sehr einfach SEPA-XML-Daten (pain und camt) in ein übersichtliches Tabellenformat konvertieren (Excel oder CSV), Überprüfungen durchführen, wie beispielsweise die formale Gültigkeit der enthaltenen IBANs und BICs, sowie Ihre SEPA-XML-Dateien nachbearbeiten lassen. SEPA-XML-Dateien lassen sich nach vielen Kriterien aufteilen, zusammenfügen, umwandeln und korrigieren. Zudem stehen zahreiche Funktionen zur Nutzung von Einzel- und Sammelbuchungen zur Verfügung.
Die Insighlis SEPA Suite Familie wurde aktualisiert. Die aktuell gültigen IBAN-Regeln, Prüfzifferverfahren und BLZ-Listen wurden integriert.
Zum DownloadDie SEPA-Versionen 3.7 und 3.8 wurde in die Optimierungsoption des SEPA Analyzers integriert. Zudem wurde die Insighlis SEPA Suite Familie aktualisiert. Die aktuell gültigen IBAN-Regeln, Prüfzifferverfahren und BLZ-Listen wurden integriert.
Zum DownloadDie Insighlis SEPA Suite Familie wurde aktualisiert. Die aktuell gültigen IBAN-Regeln, Prüfzifferverfahren und BLZ-Listen wurden integriert.
Zum Download